Bayrischer Volksmusikpreis wandert über die Grenze ins Innviertel
Wir, die Uttendorfer Sängerinnen mit unseren Musikanten Michael Priewasser (Steirische Harmonika) und Hans Peter Schwankl (Gitarre) haben am Samstag, den 18.11.2017 bei einem Volksmusikwettbewerb „Singen und musizieren um den Traunsteiner Lindl“ mitgemacht.
Wir fuhren mit dem Vorsatz hin „dabei sein ist alles“. Die Freude war riesengroß, als uns der „Traunsteiner Lindl“ am Festabend überreicht wurde.
Der „Traunsteiner Lindl“ steht für die echte, unverfälschte Volksmusik und wandert seit 1967 durch Österreich, Ober- und Niederbayern. Der „Lindl“ ist eine geschnitzte Holzfigur, die nach längerer Pause wieder ins Innviertel geht – womit wir eine Riesen Freude haben.
Wir sind dankbar für unser Talent und freuen uns schon im April 2018 den „Traunsteiner Lindl“ mit Dankgottesdienst und anschließendem Hoagascht im Helpfauerhof zu feiern.